News

Am:

Der Männergesangsverein Bürmoos feierte heuer das 125-jährige Jubiläum. Die Liedertafel Oberndorf ist mit diesem Gesangsverein sehr eng verbunden, denn der MGV wurde von der Liedertafel Oberndorf vor 125 Jahren aus der Taufe gehoben. Die Jubiläumsfeier am Sonntag begann mit einem Festzug vom See und dem Festgottesdienst, anschließend begann der Festakt im Gemeindezentrum. Am Nachmittag startete das Plätzesingen im Ort.
Hier gehts zu den Bildern

Am:

Bei strahlendem Sonnenschein fand heuer die Fronleichnamsprozession statt. Mit dem Hochamt in der Kirche St. Nikolaus wurde dieses Fest würdig begonnen. In Begleitung der Stadtkapelle Oberndorf, dem Schifferschützen Corps und allen anderen Vereinen marschierten wir durch Oberndorf.
Hier gehts zu den Bildern

Am:

Mit einem vielfältigem Programm und neuem Schwung starteten wir heuer unser Sommerkonzert mit unserer neuen Chorleiterin "Anna Strauß". Schön waren die Lieder, die wir mit unserem Gastchor "Salzburger Liederkranz 1900" gesungen haben. Sehr viele Gäste durften wir heuer begrüßen, auch den neuen Bürgermeister und die Vizebügermeisterin aus Oberndorf. Viel Spaß hatten unsere Gäste mit lustigen Einlagen. Besonders freute uns der Besuch unseres ehemaligen langjährigen Chorleiters Gunther Boennecken. Es war ein wunderschöner und lustiger Abend.
Hier gehts zu den Bildern

 

Am:

Unser traditioneller Vereinsausflug führte uns heuer auf den Buchberg. Wir wanderten auf den Buchberggipfel und genossen die wunderschöne Aussicht. Anschließend kehrten wir beim Gasthaus "Alpenblick" ein. Den Nachmittag verbrachten wir bei einem "geführten Spaziergang durch die Altstadt von Laufen. Unser Sepp Bernauer erklärte dabei die Besonderheiten und die Schönheiten der alten Schifferstadt. Die älteste gotische Hallenkirche Süddeutschlands, die wunderschöne Länderbrücke im Jugendstil, sowie die Historie des weltbekannten Weihnachtsliedes "Stille Nacht-Heilige Nacht" waren Hauptthemen des Vortrages. Die vielen Hochwässer auf der Salzach, der frühere Reichtum durch den Salztransport und die herausragende Bedeutung der einst zu Salzburg gehörigen Stadt in der typischen Inn/Salzach-Bauweise rundeten die Führung ab. Auch bestimmte Problembereiche, die Thematik "herent und drent" betreffend wurden angesprochen. Den gelungenen Abschluss bildete ein Auftritt der jungen "Stubnblech", einer pfiffigen Jugendblasmusi, welche spielend und singend im Kapuzinerhof für uns aufspielten. Ein besonders schöner und interessanter Ausflug. Herzlichen Dank an unseren Sepp Bernauer.
Hier gehts zu den Bildern

Am:

Adventkonzert in "Maria Bühel"
Langjährige Tradition hat unser Adventkonzert in der Wallfahrtskirche "Maria Bühel". Unter der Leitung unserer Chorleiterin Anna Strauß boten wir unseren Gästen eine besinnliche Stunde. Ergänzt wurde unsere musikalische Darbietung von dem Bläserensemble der Stadtkapelle Oberndorf und dem Ensemble Klangessenz. Besinnliche Texte, gelesen von unserem Sepp Bernauer, rundeten unser Programm ab. Unsere "wetterfesten" Konzertbesucher brachten mit großem Applaus ihre Anerkennung und Begeisterung zum Ausdruck.
Hier gehts zu den Bildern

 

Am:

Wieder einmal durften wir am 24. Dezember die "Stille Nacht" Gedenkfeier musikalisch umrahmen.
Wunderschön und stimmig sangen unsere Solisten Kurt und Thomas das berühmteste Weihnachtslied aller Zeiten.
Hier gehts zu den Bildern

Am:

Nun ist sie da die Weihnachtszeit,
ich frage dich, bist du bereit ?
Lass los den Stress und auch die Sorgen
und freue dich wie ein Kind auf Morgen.

Das was die Menschen heute brauchen,
gibt´s nirgendwo zu kaufen.
Gesundheit, Liebe, Hoffnung, Zuversicht,
das gibt´s in den Geschäften nicht.

Ganz einfach mal an andere denken -
oder auch mal ein Lächeln schenken.
Ein liebevolles Herz, ein offenes Ohr,
bringt in dem Anderen ein Strahlen hervor.

Erfreu dich auch an kleinen Dingen,
es wird dir sicherlich gelingen.
Denn alles was dich glücklich macht,
bringt der Zauber der Heiligen Nacht !

Ein besonders schönes Weihnachtsfest in einem besonderen Jahr

wünscht die
Liedertafel Oberndorf

 

 

Am:

Wir, die Liedertafel Oberndorf ein traditionsreicher Verein seit 1878 , stehen in den Startlöchern und freuen uns schon wenn´s losgeht.

Ein gemischter Chor aller Altersstufen mit einem umfangreichen Repertoire vom Volkslied über Musical, Schlager, Kirchenlied und Messe, Gospel bis hin zur Klassik.

Wenn du deiner Stimme durch das Singen im Chor mehr Raum geben willst, oder du möchtest neue Lieder erlernen und die Gemeinschaft Gleichgesinnter genießen, dann bist du bei uns genau richtig.

Um weiterhin unsere Mitmenschen mit schönen Liedern zu erfreuen, möchten wir uns in allen Stimmlagen verstärken.

Jede Frau und jeder Mann sind herzlich willkommen.

Einfach bei uns melden Kontakt: Andrea Spitzenberger-Trixl (Obfrau) 0676-5686990

Unsere Proben finden immer am Donnerstag um 20.00 Uhr im 1. Stock des Musikum Oberndorf statt.

Chorleitung: Alberto Gabriel Lopez

Wir freuen uns auf euch.

 

 

Am:

Endlich dürfen wir wieder starten.

Unsere 1. Chorprobe findet am Donnerstag, 17. Juni 2021 um 19.30 Uhr im Liedertafelheim statt.

Voraussetzung: Einhaltung der "3 G´s"

Geimpft
Getestet  Antigen-Selbsttest (24 h)
               Antigen-Test einer befugten Stelle (48h)
               PCR-Test (72h)
Genesen

Wir bitten um Verständnis, dass wir dies vor Einlass ins Probenlokal überprüfen müssen.

Wir freuen uns !

 

Am:

Wir starten in die Sommerpause.

Anfang September beginnen wir wieder mit unseren Chorproben und würden uns sehr freuen neue Sängerinnen und Sänger begrüßen zu dürfen.

Ganz optimistisch sehen wir unserem Adventkonzert im Dezember entgegen und freuen uns auf ein neues Sängerjahr.

 

Schönen Sommer